Zum Inhalt springen
Tschira Jugendakademie-Logo
waterwheel construction Bild vergrößern
waterwheel setup Bild vergrößern
waterwheel (wet) Bild vergrößern
powergeneration Bild vergrößern

Pantha Rhei - Ökologie

Wasser ist Leben. Unsere Flüsse sind Wasserreservoir, vielfältige Lebensräume und nicht nur für uns Menschen Verkehrswege. Allerdings hat der menschliche Einfluß auf diese Ökosysteme auch Schattenseiten: Die biologische Vielfalt und damit Selbstreinigungskraft der Flüsse sinkt. Durch extensive Baumaßnahmen wurden aus mäandernden, wilden Schönheiten einbetonierte Kanalsysteme, die bei Starkregen Flutkatastrophen begünstigen oder bei Dürre und Trockenheit so wenig und so warmes Wasser führen, dass den Tieren die Luft wegbleibt und der Warenstrom versiegt.

Bei diesem flüssigen Workshop erforschen wir mit der Euch aus dem Basiskurs bekannten Limnologin Dr. Susanne Knörr den Neckar bei Ilvesheim. Zunächst bauen wir unser Outdoor-Labor am Ufer auf und dann geht's ins kühle Naß. Mit der Beprobung am kleinen Geologenteich vom Basiskurs hat das nicht viel zu tun: Wir haben es mit einem FLIESSENDEN Gewässer zu tun also ganz anderen ökologischen Gegebenheiten und natürlich anderen Tieren. Auch das Sammeln und Erfassen der Tiere wird anders ablaufen. Wasserscheu solltet Ihr nicht sein :-) Dafür ist dieser Teil der Süßwasserökologie ein echtes Abenteuer und wir erfahren jede Menge über die Lebensadern unserer Region!

Teilnahmebeitrag

  • 20 Euro pro Teilnehmer*in

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung ist erst ab Klassenstufe 6 möglich.
Teilnahmebedingungen *: Ich habe die Teil­nahme­be­ding­ungen gelesen und akzeptiere diese.
Die hier bereitgestellten Informationen werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den Daten­schutz­hin­weisen verwendet.