FAQ – die häufigsten Fragen an uns
Viele Fragen über die Natur und unsere Welt beantworten wir mit dir zusammen in unseren Kursen und Workshops. Einige der Fragen, die uns häufig vorher schon gestellt werden, haben wir in der nebenstehenden Liste gesammelt.
Wenn deine Frage nicht dabei ist, melde dich bei uns.
-
Wer kann mitforschen?
Die Forscherkurse der Tschira-Jugendakademie richten sich an alle ab der 6. Klasse - egal welcher Schule - die sich für Biologie, Umwelt und Natur begeistern und denen es Spaß macht, im Team zu forschen.
-
Kann ich sofort mit einem Workshop oder Aufbaukurs einsteigen?
Toll, dass Euch unsere Aktivitäten so zusagen! Bitte beachtet, dass Euch das gesamte Aktivitätsspektrum offen steht, sobald Ihr an einem Basiskurskurs teilgenommen habt. Durch diese Praxis lernt Ihr unsere Akademie kennen und könnt dann bei unseren Aufbaukursen und Workshops tiefere Einblicke in Astrobiologie, Humanevolution, Paläontologie, Biodiversität und viele weitere spannende Themen erhalten.
-
Wann ist meine Anmeldung verbindlich?
Die Teilnahme an der Tschira-Jugendakademie ist verbindlich, sobald die Kursgebühr in vollständiger Höhe eingegangen ist.
-
Was passiert, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?
Absagen müssen bis spätestens zwei Wochen vor Beginn des jeweiligen Kurses erfolgen. Bei fristgerechter Absage wird der bereits überwiesene Kursbeitrag vollständig zurückerstattet. Bei Absagen nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf Rückzahlung des Kursbeitrags. Ausgenommen von dieser Regel sind natürlich plötzliche Krankheit oder ähnliches.
-
Was ist in der Kursgebühr enthalten?
Die Kursgebühr beinhaltet sämtliche Eintritte, Führungen, Transportkosten und Kursmaterial. Das Kursmaterial wird von der Tschira-Jugendakademie und den beteiligten Organisationen zur Verfügung gestellt und beinhaltet Schreibutensilien, diverses Informationsmaterial und Nützliches zum „Biologisieren“.
-
Was ist in der Kursgebühr nicht enthalten?
In der Kursgebühr nicht enthalten sind:
- Essen und Getränke: Du oder Deine Eltern sind dafür verantwortlich, jeden Tag ausreichend Proviant dabei zu haben.
- Fahrten zu unseren Treffpunkten: Ihr seid für den Transfer zwischen Wohnort und den jeweiligen Treffpunkten zu Kursbeginn und Kursende verantwortlich. -
Die Workshops sind manchmal während regulärer Schulzeit - muss ich schwänzen?
Keine und keiner muss schwänzen! Ihr erhaltet etwa drei Wochen vor jeweiligem Workshopbeginn eine Schulbefreiungsbescheinigung, die von Euren Eltern und Eurer Schule unterschrieben werden muss. Bisher erhielten ALLE eine Freistellung und konnten bei uns mitforschen.
-
Was soll ich bloß anziehen?
Du solltest stets bequeme, wettergerechte Kleidung und gutes, bequemes Schuhwerk tragen. Im Sommer Sonnenschutz nicht vergessen, also Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille etc. Für erfolgreiche Süßwasserexkursionen am ersten Kurstag des Basiskurses sind wasserdichte Gummistiefel und Ersatzkleidung ein Muss.
-
Darf ich mein Handy/Smartphone zu den Kursen mitnehmen?
Selbstverständlich dürft Ihr Euer Handy mitnehmen, um z.B. Eure Eltern zu kontaktieren. Während des Kursprogrammes sollten die Handys aber in den Taschen bleiben, außer sie werden für Recherchen, Photos oder ähnliches gebraucht.
-
Wer übernimmt Aufsicht und wissenschaftliche Anleitung?
Alle Kursgruppen werden stets von mindestens zwei Begleitpersonen betreut. Dabei handelt es sich um – meist – promovierte Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler mit viel Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
-
Wie komme ich von A nach B?
Die Tschira-Jugendakademie organisiert die Fahrten zu den jeweiligen Exkursionsplätzen (durch private Busunternehmen, öffentlichen Fern- und Nahverkehr u.ä.).
Ihr seid für den Transfer zwischen Wohnort und den jeweiligen Treffpunkten zu Kursbeginn und Kursende verantwortlich.
-
Muss ich versichert sein?
Ihr könnt nur mitforschen, wenn Ihr für die gesamte Dauer der Kurszeit durch eine laufende (Familien-)Haftpflichtversicherung und eine private oder gesetzlich vorgeschriebene Krankenversicherung versichert sind.
-
Sind die Aktivitäten der Tschira-Jugendakademie barrierefrei?
Aufgrund der vielen Aktivitäten im Freien ist es uns leider nicht möglich, unsere Forscherkurse barrierefrei zu gestalten. Die Tschira-Jugendakademie hat kein entsprechend geschultes Personal für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit besonderen Bedürfnissen, so dass wir keine Inklusionskurse anbieten können.
-
Wann gibt es Infos zu Aktivitäten im nächsten Jahr?
Wir stellen jedes Jahr im Dezember alle Kurs- und Workshopdaten für`s nächste Jahr online.
-
Was sollten die jungen Forscher sonst noch beachten?
Für die Exkursionen in Wald- und Wiesengebiete empfehlen wir eine FSME-Impfung.
Bei den Kursen der Tschira-Jugendakademie verbringen die Teilnehmende viel Zeit miteinander. Kollegialität, respektvoller Umgang und Teamarbeit sind dabei sehr wichtig. -
CORONA: Was bedeutet das für unsere Kurse?
Optimistisch wie wir sind, hoffen wir sehr, dass im Neuen Jahr wieder "bessere Zeiten" kommen und haben bereits einige Workshops und Ferienkurse online gestellt. Schaut mal beim Tab "Termine"!
BLEIBT GESUND & ZUVERSICHTLICH!!!